1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

2. Verantwortliche Stelle

Peter Grundmann - rr5 GmbH
17258 Feldberger Seenlandschaft
OT Laeven Am Gutshaus 19
Fon 030/66406175
Fax 032121/40462
E-Mail:   petergrundmann[at]gmx.info

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Darstellung der Website).

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

5. Verwendung von Google Webfonts

Zweck: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Web Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache.

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Drittlandtransfer: Google verarbeitet Daten in den USA. Weitere Infos: https://www.google.com/policies/privacy/

6. Einbettung von YouTube-Videos

Auf einigen Seiten sind Videos von YouTube eingebettet. Betreiber ist:
YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Beim Besuch einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zugeordnet werden. Das können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Seiten ausloggen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Drittlandtransfer: Google/YouTube verarbeiten Daten in den USA. Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht gemäß:

  • Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Art. 16 DSGVO unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Art. 18 DSGVO die Verarbeitung einzuschränken
  • Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
  • eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie können sich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, z. B. an die für Sie zuständige in Ihrem Bundesland oder die für uns zuständige:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
https://www.bfdi.bund.de

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen an der Website oder rechtlichen Vorgaben anzupassen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.